xeltaroxunit Logo

Datenschutzerklärung

Schutz Ihrer persönlichen Daten bei xeltaroxunit

1. Allgemeine Informationen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch xeltaroxunit (xeltaroxunit.sbs). Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, einer Kennnummer oder besonderen Merkmalen.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist xeltaroxunit mit Sitz in der Krummebergstraße 10, 88662 Überlingen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter der Telefonnummer +497564930140 oder per E-Mail an info@xeltaroxunit.sbs kontaktieren.

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

3. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten zu verschiedenen Zwecken. Die wichtigsten Kategorien der Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste, die Kontaktaufnahme mit Kunden, die Durchführung von Verträgen und die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Besuchszeiten
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Benutzerfreundlichkeit
  • Kommunikationsdaten aus dem Kundensupport und persönlichen Beratungsgesprächen
  • Finanzielle Präferenzen und Anlageinteressen zur personalisierten Beratung

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Hierzu gehören insbesondere die Erfüllung von Verträgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), die Einwilligung der betroffenen Person (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) und die Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten, soweit dies erforderlich ist, stützen wir uns auf ausdrückliche Einwilligung oder andere gesetzlich zulässige Ausnahmetatbestände. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Auswertungen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Wiedererkennung ermöglichen. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.

Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehören das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, das Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen und das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung.

  • Auskunftsrecht über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschung von Daten bei Wegfall des Verarbeitungszwecks
  • Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen
  • Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen Format
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Dazu gehören moderne Verschlüsselungstechnologien, sichere Übertragungswege, regelmäßige Sicherheitsaudits und die Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den aktuellen Stand der Technik angepasst und regelmäßig überprüft. Sollte es dennoch zu einem Datenschutzvorfall kommen, werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich informieren und alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine andere Rechtsgrundlage für die weitere Speicherung vorliegt.

Konkrete Speicherfristen richten sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck und den gesetzlichen Vorgaben. Kontaktdaten werden beispielsweise nach Beendigung der Geschäftsbeziehung und Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, während technische Logdateien bereits nach wenigen Wochen anonymisiert werden.

9. Internationale Datenübertragung

Sollten wir Ihre Daten an Empfänger außerhalb der Europäischen Union übertragen, erfolgt dies nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, entweder durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Über internationale Datenübertragungen informieren wir Sie transparent und stellen sicher, dass Ihre Rechte auch bei der Übertragung in Drittländer gewahrt bleiben. Sie haben das Recht, Kopien der Garantien zu erhalten, die für die Übertragung verwendet werden.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder gesetzlichen Anforderungen angepasst werden. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben. Kleinere redaktionelle Änderungen werden ohne gesonderte Mitteilung vorgenommen.

Kontakt für Datenschutzanfragen

xeltaroxunit
Krummebergstraße 10
88662 Überlingen, Deutschland

Telefon: +497564930140
E-Mail: info@xeltaroxunit.sbs

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025